Westküste

Santa Barbara

Bis Santa Barbara wollen wir heute fahren, dieser Teil der Strecke ist nicht sehr lang. Anfangs führt uns die Nr.1, etwas innerhalb der Küste, durch viele riesige Erdbeerfelder abwechselnd mit Gemüsefeldern. Ich fühle mich wie früher im Seeland, zu Hause. Weiter durch die Airforce Basis in Vandenberg, in Lompoc entscheiden wir auf die 246 und später 154 zu wechseln. Dies weil ab hier die Nr.1 wieder mit dem Freeway 101 zusammenschliesst. Wir fahren durch das Californische „Moos“ 🙂 bis Solvang. Ein wirklich sehr schönes Städtchen im dänischen Stil, es wurde durch seine dänischen Gründer geprägt. Auch die Angebote sind durchwegs dänisch angehaucht, unter anderem mit tollen dänischen Bäckereien. Der Weg hier oben, führt uns weiter zum Cachuma Lake und später über die Bergkette, mit einem herrlichen Blick auf Santa Barbara, wieder hinunter an die Küste. Der Campground liegt direkt am Freeway 101 und ist somit zwischenzeitlich nicht ganz so ruhig. Doch die Lage ist gut, wir können alles zu Fuss „abstrampeln“.

Wir starten heute mit dem Zoo ganz südlich von Santa Barbara und laufen den ganzen Weg den Strand hinauf bis zum Stearns Wharf. Die Pelikane sind leider schneller als ich mit meiner Canon. Sie fliegen immer in Formation den Strand entlang. Nach einem kleinen Imbiss auf dem Pier, suchen wir einen Hairdresser für Marc, ihm stehen langsam alle Haare zu Berge (also ich bin nicht schuld, neinnein). Er bekommt einen späteren Termin, bis es Zeit ist schlendern wir die Maine-Street ab und geniessen ein „Schneider Weisses“ im Brat Haus. Köstlich, sie zeigen den Ami’s etwas von der deutschen Essenskultur. Zurück beim Coiffeur, bekommt Marc einen neuen Haarschnitt verpasst, naja, ich bin froh ihn, nächstes Mal, wieder beim Coiffeur Pfander zu wissen.

Eigentlich wäre hier der Beitrag fertig, nur habe ich mit dem Mäps den Nachhauseweg um 40min. verlängert, so haben wir 1.5h für den Weg zurück. Das dies so nicht geplant, sondern durch meine Unfähigkeit die Karte richtig zu halten, war, muss ich hier nicht extra erwähnen. Wie in den vorderen Blogs erwähnt, tun wir doch immer etwas für unsere Fitness, also bitte : keine Kommentare!! Marc beruhigte ich durch die vielen tollen Eindrücke, die wir zusätzlich bekommen haben 🙂