• Griechenland

    Leben auf der Fähre

    Der Titel ist voll übertrieben, aber Wurscht. Wir leben auf dem Kahn also hat der Titel schon eine gewisse Berechtigung. Wir sind pünktlich angestanden zum reinfahren. Jedoch hat das ausschiffen eine Ewigkeit gedauert. Statt um 18.00h konnten wir um 19.20h reintuckern. Was da alles aus dem Schiffsbauch kam war unglaublich. Das Einschiffen war wie immer super professionell über die Bühne gegangen. Die Hafen- sowie die Schiffsarbeiter haben uns souverän eingewiesen. Womo geparkt, Kabine bezogen, sind uns aber überhaupt nicht sicher ob wir die Kabine je wieder finden werden. Was solls, auf gehts auf Schiffserkundungstour. Für eine 24h-Überfahrt ganz okey. Geschlafen haben wir übrigens super mit dem sachten geschaukel. Den Tag…

  • Griechenland

    Los geht´s

    Wir starten mit gemischten Gefühlen Sonntag morgen früh Richtung Ancona. Der Gotthard macht uns die diffusen Bauchschmerzen, laut verschiedenen Plattformen soll leider immer noch schleichender Verkehr und anstehen vor dem Tunnel Programm sein. Mal schauen… Obwohl wir Tags zuvor noch ausgiebig das Schwingfest genossen, starten wir frühmorgens mit hoffentlich genügend Zeitpuffer, damit wir die Fähre pünktlich erreichen. Der Gotthard war mit 1.5km anstehen richtig locker. Später sollte es bis zu 8km Stau gegeben haben. Glück gehabt. Wir überschiffen mit Grimaldi Lines, sind gespannt, haben wir doch viel gutes wie auch schlechtes gelesen. Ist ja nur eine Tagesreise, also alles paletti. Gebucht haben wir eine Innenkabine, da Camping an Bord nirgends…

  • Up Date

    Entstaubung Homepage

    Lang lang ist es bereits her, seit unserem letzten Beitrag. Jedes, wirklich jedes Mal nach den Ferien, nehme ich mir vor die Homepage weiter zu betreuen. Tipps, Informationen, Routen, Kurztrips und so weiter bereitzustellen, aber irgendwie verfliegt die Zeit meist wie im Fluge und ich habe alles andere im Kopf. Pfff, ich weiss eine supertolle Ausrede. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr, wäre ja kein Vorsatz fürs neue Jahr, diese hauen bekanntlich eh nie hin. Also auf einen neuen Versuch. Wir haben die Ferien geplant, also die Fähre hin und zurück ist Gebucht, die Region und die ungefähre Route im Visier, von richtiger Planung sind wir somit weit entfernt.…

  • On Tour

    Resüme

    8 Wochen, 4 Länder, 6000km Womo, 1000km Bike – viele Eindrücke im Gepäck. Die Reisezeit Mai-Juni empfiehlt sich. Sehr wenige Touristen unterwegs, dadurch überall Platz, die Sehenswürdigkeiten können ohne langes anstehen besucht werden. Die Einheimischen haben Zeit für einen Schwatz und alles läuft etwas gemächlicher. Im Monat Mai trafen wir eher pensionierte, wir waren meist mit Abstand die jüngsten. Mitte Juni kommen langsam die Familien mit Kleinkindern. Griechenland: Sehr gastfreundlich, viele kleine Campings familienbetreut. Da fühlt man sich sofort willkommen. Behandelt wird man, als sei man Stammgast. Sorgen wirklich für dein Wohl. Das Meer ist sehr sauber und klar. Die Strassen teilweise in einem sehr schlechtem Zustand, ebenfalls ein ewiges…

  • Kroatien,  Kroatien

    Funtana / Istrien

    Wir wollten keine Experimente mit verschiedenen Plätzen ausprobieren, sonst wird das nicht mit der letzten Woche geniessen, also fahren wir nach Istrien, das kennen wir. Hier gibt es unzählige Bike-Touren und natürlich Fischmärkte. Wir ergattern einen Platz direkt am Meer, wenn schon denn schon. Nun können wir der ganze Campingkarsumpel, mit Lichterkette und all dem Zeugs aufstellen. Das erste Mal in diesen zwei Monaten. Bei 2-3 Tagen fahren wir nicht das ganze Programm auf 🙂 SO können wir die Ferien ausklingen lassen. Bevor wir den Platz anfuhren, machten wir noch den Stopp beim Fischmarkt und haben uns für heute eingedeckt. Juhuu, es gibt lecker Frischfisch. Istrien ist eine gute Halbinsel…

  • Kroatien

    Von Sibinj Krmpotski bis Krk

    Die Auffahrt vom Camping gab wieder einmal den obligaten Adrenalinschub am morgen. Wir mussten drei Mal Anlauf nehmen um unsern Dethleff rauf zu bringen. Der Campingschwiegersohn half was das Zeug hält, indem immer sagte, Vollgas, drücke das Pedal durch! Ihr erinnert Euch 90° Kurve im Steilhang, EBEN, irgendwo haben wir noch unser Heck, das muss auch ohne Schaden rumkommen bei der Geschwindigkeit 🙂 Aber hat ja geklappt. Mit der Anweisung von der Tochter, wir sollen unbedingt vorgängig anrufen falls wir wieder kommen, Visitenkarte hat sie Marc übergeben, damit sie uns den schönsten Platz direkt am Meer reservieren kann. Das kleine Camp ist ein Juwel, der Bäcker, sowie die Gemüsefrau fahren…

  • Kroatien

    Zwischen Primosten und Sibenik

    Kurz noch einmal ein Stopp bei der Muschelfarm und dann fahren wir langsam der Küste entlang Richtung Norden. Dubrovnik lassen wir links liegen, haben wir bereits gesehen, ebenfalls Split und Primosten. Wir finden ein kleines Camp zwischen Primosten und Sibenik, nahe Grebastica, direkt an der Küstenstrasse. Die Zufahrt wiederum sehr steil, wir halten vorsichtshalber erst einmal oben bei der Einfahrt an. Kaum Handbremse gezogen kommt der Camping-Papa und klärt uns auf, dass er für 7m Womo’s Plätze im Angebot hat. Zeigt sie erst Marc, da die Runterfahrt wirklich steil und um ne 90° Kurve führt. Nicht, dass wir uns da runter würgen, wenn wir nirgends Platz und Wendemöglichkeiten haben. Da…

  • Kroatien

    Brijesta

    Wir fahren nach einem erfrischenden Morgenschwumm und ausgiebigen Frühstück los Richtung Ston. Die Route führt uns über die Halbinsel Peljesac, die Kroaten haben eine Verbindung gebaut um nicht durch Bosnien-Herzegowina, Neum, fahren zu müssen. Pelijesac, ist uns bekannt und lieben wir. Hier gibt es viele Weingüter, Austern- sowie Muschelfarmen. Jene die wir beim letzten Aufenthalt angefahren sind, finden wir leider nicht mehr. Die war irgendwo in der Nähe von Ston. Wir nehmen also nach Ston die Überlandstrasse, um bei den verschiedenen Weingütern vorbeizufahren. Nachdem wir von einer guten Weindegustation profitierten (Milos Winery) und ein paar Flaschen den Weg in unsere Garage finden, fehlen uns immer noch die Muscheln und Austern.…

  • Kroatien

    Molunat

    Nach dem wir im untersten Zipfel einen schönen kleinen Campingplatz gefunden haben, stellen wir uns auf Nachfrage bei den Nachbarn einfach mit Blick aufs Meer hin. Der Campingbesitzer komme meist abends vorbei und wickle dann das übliche Prozedere ab. Auch gut. Wir marschieren das kleine Dörfli ab und treffen auf Berner, genauer auf Bremgartner, (ich bin im Nachbardorf aufgewachsen), und das im letzten Fischerdörfchen Kroatiens. Bisher haben wir sehr wenig Schweizer Reisende angetroffen. Wir plaudern ein bisschen und bekommen den Hinweis eines guten Restaurants im Ort, es sei aber auch das einzige meinen sie schmunzelnd. Jedoch wirklich empfehlenswert. Ein erneuter Beizen-Besuch ist von uns nicht geplant gewesen, selber kochen ist…

  • Montenegro,  On Tour

    Montenegro

    Unser erster Stopp in Montenegro ist Stari Bar. Eine alte Stadt/Ruine auf einem Hügel ob Bar. Die Ruinen sind sehr gut erhalten und einen Besuch wert. Der Aufstieg ist mit touristischen Restaurants und Läden gezäumt. Viele einheimische Produkte werden angeboten, jedoch dermassen überteuert, dass uns die Lust zum Stöbern vergeht. Zurück beim Womo fahren wir weiter Richtung Budva, ist Parkplatztechnisch aber schwierig, alles besetzt oder im Parkhaus. Wir entscheiden weiter nach Kotor zu ziehen. Hier fahren wir einen Stellplatz direkt am Meer an. Die Anfahrt ist mit Stau geprägt, die Kreisel funktionieren auch hier nicht wie bei uns. So geht teilweise gar nichts mehr, weil alle einfach reintuckern. Sicher nicht…