-
Elafonisos – Monemvasia
Elafonisos mit dem berühmten Strand, wie gesagt unser nächster Stopp. Wir sind erst die falsche Fährstelle angefahren, Anfängerfehler, wären in Kithira gelandet, vielleicht auch Sehenswert, wir werden es auf dieser Reise nicht erfahren. Also zurück auf der Holperpiste zum Hafen in Pouda.. Wir ergattern dennoch einen der letzten Plätze auf der, zugegebenermassen überteuerten Fähre. Motto: „Mir händs-mir gänds“ :-). Der Camping Simos ist OK, würden jedoch das nächste Mal Frei stehen, hat genügend Plätze auf der Insel dafür, diese sind explizit zum Freistehen gedacht. Der Strand ist wirklich der Hammer, die Insel zum Biken, na ja, hat etwa drei Strassen welche befahren werden können, wir nehmen eine Outbackstrasse, wie immer…
-
Gythio ungeplanter Teil Zwei
Ich muss jetzt doch noch ein Beitrag reinschieben und über die griechischen Gepflogenheiten lamentieren. In den Taverenen oder Cafebars werden Tagsüber die typischen griechischen Café-Frappes bestellt und zwar durchwegs von allen Generationen. 90%Prozent schlürft nur daran und sitzt Stunden im Lokal mit der gesamten Sippschaft und lässt den Café-Frappe, ebenfalls mit 90% Inhalt einfach stehen. Entweder ist dieser grauslig oder wirklich nur ein „Hipster-Getränk“, keine Ahnung. Bei nächster Gelegenheit wird dieser einmal bestell und verköstigt. Falls wir’s nicht vergessen lest ihr unser Resümee dazu. Wir waren vorhin in der Camping eigenen Taverne, den letzten Abend ausklingen lassen, dies hat ebenfalls eine Notiz verdient. Der Service, das Ambiente und natürlich das gebotene…
-
Gythio
Wir fahren Gythio auf der Mani an, Camping Gythio Beach Camping, vor uns 2 Womos beim Check In, alles gut. Platz können wir aussuchen, finden unseren perfekten Platz unter Olivenbäumen. Nach uns rauscht es aber gewaltig, das Glück war auf unserer Seite, ein Womo/Bus nach dem anderen kommt angefahren. Die Plätze sind teilweise etwas enger, je nach Womo Grösse, wir haben jedoch einen grosszügigen Platz bekommen. Was uns Auffällt hier in Griechenland ist die Gastfreundschaft, bei jeder Ankunft extrem freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Man fühlt sich wirklich willkommen, falls Hilfe benötigt wird sind sie sofort zur Stelle. Nach dem Hinstellen und zwäg machen, geht afang ruckzuck, erkunden wir kurz die…
-
Arkoudi-Olympia
Gestern Biketürli gemacht, viel Griechenland im Ursprung gesichtet, Dörfer ohne Tourismus, da gibt es viel zu sehen. Nach anfänglichem in der Pampa rumfahren, Navi ist wohl auch nicht so Ortskundig, führte die Route über das Chlemoutsi Castel und Kyllini wieder zurück zum Camping. Bisher warten wir noch auf ein typisches Bilderbuch-Dörfchen Griechenlands. Heute Richtung Olympia, das Pflichtprogramm abspulen, jedoch unterwegs noch zwei Weingüter gesichtet, also Hopp anfahren. Das Erste, Stavropoulus Estate Winery ist etwas grösser als das Zweite. Wohnmobil am Strassenrand parkieren, interessiert hier sowieso niemanden, und schauen ob um 10.00Uhr und im Mai bereits jemand hier ist für Degustationen. Sicher, der Junior-Chef kam raus bevor wir überhaupt die Stufen…
-
Lefkada – Arkoudi
Gestern kurz ausgeruht danach die Gegend erkundet. Viel Natur im ursprünglichen Sinn, da wird nichts zurückgeschnitten oder gar gejätet. Die Fahrzeuge müssen halt ausweichen oder mit Schrammen rechnen, falls kein Platz da ist. Heute mieten wir ein Motorboot um die verschieden Strände und die Insel Meganisi zu besuchen. Wir bekommen ein tolles Boot und geniessen die Fahrt in vollen Zügen. Ab und zu ein Badestop einlegen, Mittagessen in der Taverne Porto Spilia bei Spartochori, übrigens absolut empfehlenswert, viele tolle Eindrücke sammeln und am Abend den nächsten Stopp planen. Apropos Eindrücke, beim auf der Karte gekennzeichneten Lighthouse, mussten wir schmunzeln. Wir haben definitiv mehr erwartet als wir um die Inselzunge rumgefahren…
-
Lefkada Desimi Beach
Was angesagt war traf natürlich nicht ein. Aus der geplanten kurzen Fahrt wurde doch eine längere. Parga haben wir in der Früh angefahren, war jedoch so eng, dass wir nicht einmal parkieren konnten. Womo wenden klappte gerade so, also weiter geht’s Richtung Preveza zum Kalamitsi Beach. Die Strassen verlangen unserem Dethleffs viel ab, Mann wird auf dem Beifahrersitz durchgeschüttelt was das Zeug hält. Navigieren ist auch mit Glück verbunden, die Adressen sind spärlich und teilweise unauffindbar. Prompt neben dem Campingabzweiger durchgerauscht, wenden, zurück und weiter in immer enger werdende Gassen, bis vorwärts nichts mehr möglich ist. Wieder alles retour und von der anderen Seite anfahren. Ah, das sieht gut aus,…
-
Ab nach Griechenland
Das Gefühl bei der Abreise war schwer zu deuten. Da wir zum 1.Mal mit unserem Dethleffs eine Auszeit nehmen und nicht mit dem Flieger nöimen härenjetten.Auf der Fähre, kam dann die Freude!, 2 Monate herumreisen und in den Tag hineinleben. Herrlich.Aber ich Greife vor. Den Startpunkt, ab Bannwil haben wir nicht genau definiert. Ziel: 16.30h Nuovo Porte Bari. Nach dem 9 km langen Stau vor dem Gödu von letzter Woche, lebten wir bereits mit Sorgen und sahen unsere gebuchte Fähre ohne uns davontuckern. (Die einzige Buchung die wir für die 2 Monate getätigt haben. Super..) Zuviel tratra vorher. Nichts davon geschah, Gotthard souverän ohne Stopp durchgefahren und 8.5h vorher bereits…
-
Endspurt
Es geht in die Endphase der Planung, also geplant haben wir ja nur die ungefähre Route, sowie Sehenswürdigkeiten die wir unbedingt anfahren möchten. Es ist eher: An alles zu denken bevor wir das Abenteuer beginnen. Wir haben unseren Dethleffs kurzfristig optimiert. Wir hätten ja nicht den ganzen Winter Zeit für dieses Projekt gehabt, nein alles musste in letzter Minute reingezwängt werden. Ich glaube wir brauchen das 🙂 Solar aufs Dach um möglichst unabhängig/Autark stehen zu können. Während dem Osteraufenthalt in Nenzing, haben wir bei einem Glas Wein, ein bisschen rumgesponnen, wie es wäre das Hubbett zu entfernen, damit endlich das grosse Fenster darunter seinen eigentlichen Zweck erfüllen kann und gleichzeitig…
-
Route Portugal Küste
MAPS Route Portugal
-
Alpencamping Nenzing
Das Wetter ist uns hold. Nach einem ausgiebigen Frühstück, wird alles für die bevorstehende Biketour gerichtet. Route ist ebenfalls eingegeben. In voller Bikemontour nun nur noch die Akku’s im Stahlross verstauen und ab geht’s. Wo sind die vermaledeiten Schlüssel für die Akkugeräte, hergottnochmal…. Mann dachte Frau hat sie geladen, Frau dachte Mann hätte daran gedacht, so ein Mist aber auch. Nach kurzem unschönen Worte murmeln, entschlossen wir uns die Tour in eine Wanderroute umzuwandeln. Gottlob haben wir, wohl in weiser Voraussicht, die Wanderausrüstung ebenfalls eingepackt. Also ab die Umgebung zu Fuss erkunden. Die heutige Route wird etwas gekürzt da der Föhnstürm böenartig wütet und uns zwischenzeitlich fast wegchutet. Macht nichts…