-
Luz/Lagos/Algarve
Von Sagres, ziehen wir weiter nach Luz, dies ist bei Lagos an der Algarve. Nun kommt langsam die Hitze des Südens, welche wir bisher, gottlob nicht zu spüren bekamen. Der Turismo Campo ist äusserst gepflegt, das Personal absolut hilfsbereit und zuvorkommend. Als wir nach zwei Tagen auf den Platz vis-à-vis unserer Freunde, wechseln möchten, ist dies überhaupt kein Problem. Auch bei der Suche nach einer Vermietung für eine Vespa, organisieren sie alles für uns, DANKESCHÖN. Die Männer holen unsere Vespa ab, die Frauen organisieren die Tour. Frau Navi als Sozia dirigiert Mann zu den westlichen Sehenswürdigkeiten der Algarve. Portimão, Praia da Angrinha, Praia dos Piratas, Caroveiro Boardwalk ,A Bonecar Bar,…
-
Algarve – San Clemente – Roses
Mit den letzten wunderbaren Eindrücken der Algarve im Gepäck, verlassen wir Portugal. Ein rundum schönes Land mit vielen interessanten und eindrücklichen Orten. Ebenfalls wird kulinarisch viel geboten, für alle Geschmäcker etwas dabei, klar, die Fischgerichte stehen an erster Stelle, frischer geht nicht. Die Restaurants durchwegs sehr gut und freundlich, die Einkaufsmöglichkeiten top. Stell- und Campingplätze sauber und schön. Unser Plan ist, in möglichst kurzer Zeit Nahe an die französische Grenze zu fahren und zum Schluss von da direkt nach Hause. Wir schaffen es bis nach San Clemente, unsere Freunde stossen ab Jordana wieder zu uns. Auf einem einfachen, sehr ruhigen Stellplatz (Área autocaravanas la Celadilla) am Dorfrand, machen wir halt.…
-
Roses – Schweiz
Heute ist Strand-Tag angesagt. Mal schauen wie sich die Costa Brava in den letzten 35Jahren verändert hat. Nicht wirklich, alles beim alten, ausser die Hotelkomlpexe sind etwas grösser und neuer. Immer noch tummeln sich viele Menschen am Strand und der Promenade rum. Für uns definitiv nichts, während der Hochsaison. Doch jetzt in der Vorsaison durchaus angenehm. Das Meer deutlich wärmer als an der Westküste, die Abkühlung nicht mehr so effektiv wie drüben. Restaurants hat es natürlich viele an der Promenade. Wir entscheiden uns für das Las Palmeras. Die Paella ist Pflicht, sowie eine Gazpacho oder Mariscos. Einfach lecker. Das Iris nebenan, wird morgen Abend besucht. Ebenfalls absolut empfehlenswert. Die Einrichtung…
-
USA Reise Part. 2, Florida / Start Orlando
Endlich war es soweit und wir durften unsere Reise ins Land der unendlichen Möglichkeiten, in Angriff nehmen. Alle nötigen Dokumente Griffbereit beisammen. Visum, Pass, Covid-Zert.,Covid Test… Einzige Auflage, durch mich gestellt, ja kein Flug mit Zwischenstopp in Frankfurt, siehe das Desaster 2019 (früherer Blog). Es lief alles reibungslos, mit Zwischenstopp in Newmark, wusst ich’s doch, es lag definitiv an Frankfurt. Bestellter Transport durch United, war pünktlich vor Ort, um uns zum Wyndham Lake Buena Vista Hotel zu kutschieren. Nach dem ersten Kälteschock in der Lobby, wir wissen ja, dass die Ami’s mit der Klimatisierung der Räume, einen an der Waffel haben, bezogen wir das Zimmer mit toller Aussicht auf den…
-
Pinellas County
Heute ist ein besonders guter Tag, wir dürfen unseren Brummi übernehmen. Wir freuen uns wie kleine Kinder. Den Transfer vom Hotel zu RV Roadbear Rental organisierten wir über UBER. Klappte hervorragend, der Fahrer war überpünktlich und erst noch ein drittel des Preises welches wir für ein Taxi hinblättern müssten. In bester Laune dort angekommen durften wir nach einigem Schreibkram unser Womo übernehmen. Wir erhielten einen Schnelldurchlauf an Instruktionen, auch in Deutsch falls gewünscht, da wir die Handhabung der Camper in Amerika bestens kennen. Dieses Mal gibt es sogar ein noch grösseres RV, trotz gleich gebuchter Klasse. Jä nu 🙂 Nun hiess es ab zu Wallmart, kurz das alltägliche Einkaufen. Pffff,…
-
Fort de Soto Park
Morgens nachdem wir uns wie ein typischer Bünzli-Schweizer angemeldet haben, sind wir Startklar für die Erkundungen im Fort de Soto Park. Wandern ist definitiv zu heiss, also Fahrräder mieten. Was für Amerika schon zu aussergewöhnlichen Luxus gehört. Im ganzen Park sind großartige Bike Routen angelegt. Voller Enthusiasmus marschieren wir bei bereits über 30°, um 9.00Uhr zu der Vermietung. Velo mieten, bezahlen, sie können diese unten selbst aussuchen und nach 24std. wieder zurückbringen. Gesagt getan. 😊 Hahahaha, Bike ist nur der Vorname, dies waren allesamt nur Bike-Cruiser mit einem Gang und Rücktritt. Ich landete einen Glücksgriff, mein Mann leider nicht wirklich, er musste dreimal sein «Göppel» austauschen. Nachdem wir nun mit…
-
Marco Island
Nach der Hektik mit dem eingeklemmten Finger gestern (es geht ihm den Umständen entsprechend gut), haben wir trotzdem eine Kajak-Tour in die Everglades buchen können. Wir sind gespannt, da es ‘zig verschieden Touren und Anbieter mit tollen Bewertungen und überhaupt gibt. Gebucht haben wir nun bei Paddle Marco auf Marco Island. Also heisst es nun, Stellplatz in der Nähe suchen. KOA bietet sich an, dieser ist nur 10min. entfernt vom Startort der Tour. (Mit Roadbear als Vermieter hat man Prozente bei KOA). Mit KOA haben wir bisher nur positive Erfahrungen gemacht, obwohl etwas teurer als der Durchschnitt, sind diese Campgrounds stets gepflegt, sauber mit freundlichem und hilfsbereitem Personal, den Preis…
-
Marco Islands – Everglades
Wecker benötigen wir nicht, da unsere innere Uhr immer noch ziemlich europäisch eingestellt ist. Wir sind immer so um 5.00AM wach, schlafen noch eine Runde und erwachen um die 7.30AM. Passt also hervorragend. Wir sollen eine halbe Stunde vor der gebuchten Zeit beim Marcopaddle Einstieg parat stehen. Klappt gut, RV geparkt, hier haben sie immer irgendwo Parkplätze für Oversizefahrzeuge. Chandler ist unser heutiger Guide. Nach einer kurzen Instruktion und Hinweise über die Gefahren, starten wir mit der Tour durch die Mangroven-Tunnels. Wir sind zusammen mit einer Familie unterwegs, eine kleine Gruppe, so kommen wir gut vorwärts. Chandler weiss viel zu erzählen gespickt mit vielen Jokes. Sehr unterhaltsam. Die Mangroventunnel sind…
-
Everglades – Layton
Morgens vorsichtig die Jalousien geöffnet, alles paletti, Gewitter hat sich verzogen. Dafür sind die Moskitos schon wieder parat und in Angriffslaune. Nach gründlichem einsprühen, wagten wir uns zum Visitor Center. Wir machen eine Bootstour in’s Back-Country der Everglades. Der Schweiss läuft uns allen wie nach einer Dusche herunter, gut gibt der Kapitän zwischendurch etwas Schub damit es ein klein bisschen Wind im Grind gibt. Auf der Tour bekommen wir massig Informationen über die Vegetation der Everglades. Ein Alligator haben wir auch gesichtet, die Delfine haben leider nur kurz die Flosse gezeigt. So nach dem Motto: Winken reicht völlig aus. Nach der Tour entschieden wir uns, weiter Richtung Keys zu fahren.…
-
Layton – Key West
Nach dem Morgenschwumm und dem Sprungs ins 41°C warme Sprudelbad (also nur ich im Sprudel, die anderen machten; mimimi) einem ausgiebigen Frühstück mit dem obligaten 3 Minutenei, ohne Aromat, hat Frau vergessen, dieser Totsch, gings wie geschrieben weiter Richtung Key West. Die Häuser bekommen je näher wir Key West anfahren, langsam den Look von Kuba. Mir gefällt dieser Stil, ich bin völlig Fan von pastellfarbigen fröhlichen Häusern mit allem Shabbychickitsch drumherum, rundumlaufenden Verandas und lustigen Briefkästen an der Strasse. Die 7Mile Bridge haben wir natürlich fotografisch festgehalten, ist wirklich imposant. Die alte Brücke rechts davon, besteht zum Teil ebenfalls noch, jedoch einem erschreckenden Zustand, wir verstehen nicht ganz, wieso diese…