• Westküste

    Road Bear RV Las Vegas

    Road Bear RV bietet eine Shuttleservice an, den wir natürlich gerne in Anspruch genommen haben. Pünktlich wurden wir im Hotel Flamingo abgeholt. Während der Fahrt informierte uns der Vermieter, über das Prozedere bei der Übergabe und beschrieb uns die besten Routen, wo wir am besten einkaufen gehen und gab uns viele weitere nützliche Tipps. Bei Road Bear angekommen verlief alles relativ rassig. Kurz registrieren und dann ab zu unserem Wohnmobil. Die Übergabe erfolgte in fliessendem Deutsch, da wir selber Camper sind verlor der sehr freundliche Guide nicht viel Zeit bei der Erklärung, ruck-zuck zack-zack war alles wichtige gesagt. Zu unserer Überraschung bekamen wir ein Womo mit Slide-out, was wir natürlich…

  • Westküste

    Grand Canyon

    Tag 1 Bei starkem Regen fahren wir gegen 18.00h vom Walmart Richtung Cran Canyon, also nichts mit den ersten Eindrücken der Weitläufigkeit dieses Landes. Unser Ziel, Trailer Village direkt im Canyon. Bei unserer späten Ankunft hat das Check-in natürlich bereits geschlossen. Der Ranger hängte, sehr zuvorkommend, einen Zettel an die Rezeptionstüre mit unserer Platznummer, somit können wir uns dennoch hinstellen. Der Campground ist super gelegen für die verschiedenen Touren, er bietet zu dem Full-Hookup an. Am darauffolgenden Morgen in der Früh gings los zum ersten Trail. Im ganzen Canyon verkehren verschieden Shuttlebus-Linien, damit man schneller am Startpunkt oder an den gewünschten Aussichtspunkten ist. Wir machen uns fürs Erste auf den…

  • Westküste

    Page

    Nach dem anstrengenden Marsch gestern, gehen wir’s heute gemütlich an. Trotz 6.30h aufwachen, sind wir erstaunlich ausgeruht. Soll uns noch einer erzählen man spürt beim Ankommen nichts, nur beim zurückreisen, so ein Schwachsinn. Für uns passt dies aber so. Es ist Karfreitag, deswegen fahren wir direkt den Campground Lake Powell in Page an, es gilt first come – first serve. Wir haben Glück und es hat noch Plätze frei, da dieser Platz keine Grillstelle hat und dies wohl noch des Öfteren vorkommen wird, fahren wir kurzerhand nach Page und kaufen uns einen kleinen schnuckeligen Grill. Das T-Bone Steak schmeckt doch gleich viel besser. Wir begnügten uns mit einem, dies ist…

  • Westküste

    Horseshoe bend/ Antelope Canyon

    Da wir gestern den Horseshoebend und den Glen-Dam links liegen gelassen haben, fahren wir beide heute an. Um 8.00h spazieren wir los, seit 2018 wird ein Eintritt von 5USD p.P. verlangt, dafür dürfen wir unsern Camper da stehen lassen, finden wir in Ordnung so. Wir würden allen empfehlen früh morgens die Schlaufe zu besichtigen, schon auf unserem Rückweg kommen uns viele Touristen entgegen, vor allem aus dem asiatischen Raum und „wuselten“ um uns herum. Nun war der lang ersehnte Antelope-Canyon an der Reihe, hier haben wir im Voraus, bei Ken-Tours, unseren Trail gebucht, dieser startet um 11.30h – Treffpunkt 11.00h vor Ort. Navi einschalten und Route eingeben, wieso zeigt dieses…

  • Westküste

    Monument Valley

    Gestern im Monument Valley angekommen, natürlich sofort den super Grill angeschmissen und Spare-Rips gebrutzelt. Lecker, mein Mann kann was 😊 Heute mieten wir einen Offroad-Jeep, mit diesem wollen wir die Rundroute sowie einzelne Sehenswürdigkeiten im Valley ansteuern. Wir beginnen mit dem Navajo Tribal Park dieser wird von den Navajo-Indianer geführt. Die Valley Road Route führt uns um die verschiedenen Rocks, herum, überall hat es tolle View-Points, die wir mit Freude anfahren. Morgens sind die Lichtverhältnisse von der Rückseite besser. Wer abends fährt sollte die Bilder mehrheitlich schon am Anfang der Tour knipsen. Die Strecke würden wir nicht für ein Womo empfehlen, sie ist sehr steinig, holprig und uneben. Unser Jeep…

  • Westküste

    Zion National Park

    Es ist Nachmittag als wir im Zion National Park ankommen. Die Fahrt zum Park ist gesäumt von rustikalen kleinen Häuschen, der Ort Springdale beim Eingang vom Zion hat alles was das touristische Herz begehrt. Der Campground Watchman liegt im Inneren des Parks. Dieser ist wirklich schön in der Natur angelegt. Leider haben sie nur noch für eine Nacht einen Platz frei, wir nehmen diesen und machen uns sofort auf den Weg um wenigstens schon etwas vom Park zu sehen. Nach etwa 10min. wird es schwarz über uns und fängt an sacht vom Himmel zu tropfen. Wir natürlich in kurzen Hosen und Top nicht gerade richtig gekleidet, also umkehren und Planänderung.…

  • Westküste

    Bryce Canyon

    Nachdem wir ausgeschlafen haben machen wir uns weiter auf den Weg zum Bryce Canyon. Der Sunset Campground im Canyon ist unser Ziel. Dieser hat wegen Zu geschlossen 🙁 . Beim vorbeifahren haben wir, direkt nach dem Eingang in der Nähe des Visitor Centers, noch einen Campground gesichtet. Also auf zu diesem, den North Campground. Bei der Registration stehen zwei Holzpaneele und zwei Boxen. Auf den Holzwänden ist das Vorgehen sowie die Platzregeln beschrieben. In der einen Box finden wir Couverts auf diese wir unsere Angaben eintragen müssen, in die andere Box kommt das mit Geld gefütterte Couvert hinein. Den Platz dürfen wir selber aussuchen. Hat etwas gedauert bis wir alles…

  • Westküste

    Arches Nationalpark

    Nach dem Wettercheck, gestern Abend im Bryce Canyon, entschieden wir uns zur Weiterfahrt in den Arches Nationalpark. Es wollte Regen, nicht wirklich toll zum Wandern auf dem sandigen Untergrund. Wir sind in der geplanten Zeit voraus und machen einen Abstecher nach Richfield um uns im Walmart mit Esswaren und einer guten Flasche Wein einzudecken. Also fuhren wir nach dem Frühstück gemütlich los. Im Walmart angekommen, lecker Angus-Beef und gutes sonstiges Fleisch sowie viel Gemüse, die Auswahl ist wirklich gut (nicht wie angenommen nur Mais und Broccoli :-)) eingekauft. Von Wein keine Spur, ein paar Sorten Biere haben wir gefunden. Die freundliche Verkäuferin teilte uns mit, dass wir dies im Liquor…

  • Westküste

    Salt Lake City & Lava Hot Springs

    Breite Strassen wenig bis fast kein Verkehr, Tempomat rein, wir ziehen es bis Salt Lake durch. Je näher die Stadt desto mehr Spuren und natürlich viel mehr Verkehr gibt es. Wir steuern wieder einen KOA Campground an. Bleiben mal für eine Nacht und schauen dann morgen weiter. Es wird langsam kühler je nördlicher wir kommen, doch das Wetter meint es immer noch gut mit uns. Zeit zum relaxen, Blog schreiben und die nächsten paar Tage planen. Wir möchten morgen in das City Creek Center gehen, dies soll eines der schönsten Einkaufscentren sein. Die Mall ist Freiluft mit einem Fluss mittendurch, sehr tolles Ambiente, lassen wir uns sagen. Also auf zum…

  • Westküste

    Yellowstone Nationalpark

    Nach unserem ausgiebigen Wellnessen gestern Abend, in den Hot Springs, sind wir wieder erholt und voll mit neuem Tatendrang für den Yellowstone. Wir fahren gut, um diese Jahreszeit ist noch nicht viel los auf den Highways. Im Yellowstone Park selbst, hat von den ca. zehn Campgrounds erst einer offen. Auch ist erst der West-Eingang geöffnet. Wir müssen also aussen rum fahren um zu diesem zu gelangen. Oben angekommen, ist noch tiefer Winter, um die 3°C tagsüber/nachts bis – 10°C, es liegt überall noch Schnee. Oh je, mit soooo einer Kälte haben wir nicht gerechnet. Wir müssen umdisponieren und einen Campground mit Strom suchen damit die Leitungen nicht einfrieren, da die…