Griechenland

  • Griechenland

    Ioannina

    Das war doch nicht unsere letzte Nacht in Griechenland. Im Fiat-Cockpit leuchten zwei Lämpchen auf, welche keine Berechtigung zum Leuchten haben, ABS und ESC. Also ab in eine Fiat Garage, welche wir gottlob auf dem Weg nach Albanien, in Ioannina finden. Nach kurzem Check der Mechaniker, ok, gar nicht gut, da muss was Gröberes getan werden. Sie werden morgen alles öffnen und reinschauen, falls die Teile vor Ort sind, können wir bereits weiterreisen, falls nicht, dauert es eine Woche, bis wir weitertuckern können. So ne…., wir dürfen vor der Garage übernachten, danke, es bleibt uns ja nichts anderes übrig. Von oben kommt zusätzlich ein heftiges Gewitter, na passt doch. Ich…

  • Griechenland

    Meteora Klöster

    Nachdem wir uns vom schönen Thessalien loseisen konnten, kommen sonst nie wieder nach Hause, sind wir bei immer noch schönem Wetter im eindrucksvollen Meteora-Gebiet angekommen. Die ersten Eindrücke bekamen wir bereits bei der Anfahrt. Einfach nur imponierend. Wir sind so gespannt, dass wir nach dem hinstellen sofort die mit den Drahteseln eine erste Erkundungstour, um uns einen Überblick zu verschaffen, starten. Meteora – in der Luft schwebend, der Name beschreibt die Lage der Klöster, die auf hohen Sandsteinfelsen gebaut wurden und bei dunstiger Luft manchmal zu schweben scheinen (Wikipedia). Die Entstehung der Klöster in diesen Schwindelerregenden Höhen ist ein unglaublicher Kraftakt. Nach dem gestrigen Überblick verschaffen, haben wir uns den…

  • Griechenland

    Thessalien – Kato Gatzeo

    Nach unserem Töffreifen Roadtrip, sind wir ohne Umschweife in Kato Gatzeo, einem kleinen Fischerdörfchen, der Region Thessalien, angekommen. Der Camping ist am Hang und führt bis ans Meer runter. Dadurch ist Einfahrt extrem Steil, deswegen stellt uns die Mama des CP’s kurzerhand einen Keil unter unseren Pneu bevor wir überhaupt aussteigen können. Danach holt sie ihr Golfwägeli, führt uns über den gesamten Platz, erklärt uns alles und zeigt uns die freien Plätze, welche für unsere Womo-Grösse in Frage kämen. Dies alles in sehr guten Deutsch. Wir fühlen uns, als wären wir Stammgäste hier. Auf die Frage wie lange wir den bleiben möchten, antworten wir: 2-3 Nächte, wir wissen es nicht…

  • Griechenland

    Euböa

    Nachdem wir die Grossstadt im Eiltempo besichtigt haben, entschliessen wir uns weiter zu gondeln. Richtung Chalkidi auf die Insel Euböa. Die Insel ist durch die Brände im 2021 gezeichnet. Hier ist es überhaupt nicht touristisch. Uns kreuzt kein einziges, nicht griechisches Fahrzeug. Alles einheimische Unterwegs. Nachdem wir die gefühlte „Furka“ überquert haben, fahren wir an eindrücklichen Landschaften vorbei, welche, eben allesamt mit abgebrannten Bäumen und Häusern gesäumt sind. Wir sind hier wirklich die scheinbar einzigen Touristen unterwegs, am Camping angekommen, dachte, wir sind sowieso wieder einmal falsch abgebogen, da die Strasse immer enger und steiniger wurde, aber Nein, da ist wirklich ein Camping-Resort am Ende der Strasse, fragte uns der…

  • Griechenland

    Athen

    Pünktlich erschient unser UBER und karrt uns souverän durch den Morgenverkehr nach Akropolis. Gottlob haben wir nicht einmal in Erwägung gezogen, selber mit unserem Gefährt in die Stadt zu fahren. Katastrophe, alle Strassenränder sind zugeparkt, wirklich ALLE, falls nicht auf beiden Seiten Autos Platz haben, parken Mopeds. So sind anstelle 2 Spuren natürlich nur noch eine Spur verfügbar. Bei 3 Spuren wird die Freie 2te Strasse als: „Parken in zweiter Reihe verwendet“. Schnell mal Kaffee To Go holen (schleppen hier auch alle zu jeder Tageszeit mit sich rum) oder sonst was besorgen, was soll die Aufregung klappt ja meistens. Haarsträubend… da kommt uns als erstes Florenz oder Rom in den…

  • Griechenland

    Attika

    Theoretisch möchten wir nun nach Athen weitereisen, liegt auf der Hand, da wir nun in Korinth sind. Ein Katzensprung. In Athen das Womo irgendwo hinstellen ist scheinbar nicht empfehlenswert. Es muss ein überwachter PP oder ein Stellplatz sein. Also Google hat uns einen Stellplatz in der Nähe des Zentrums ausgespuckt, wir haben kurzerhand angefragt: Ausgebucht da eine Gruppe den Stellplatz für sich beansprucht. Nein, danke, das ist sicher unsere altbekannte Gruppe. Planänderung, wir fahren die Küste Attika runter zum Tempel von Poseidon am Kap Sounion, eventuell hat es ja irgendwo sichere Freistehplätze. Der Tempel ist wie alles hier, sehr imposant. Der Standort absolut traumhaft, an der Spitze der Küste. Sonnenuntergang…

  • Griechenland

    Korinth zum Zweiten

    Gestern gottlos verschifft halb erfroren, heute Sonnenschein und das Desaster von gestern bereits vergessen. Halt Stopp, die Wäsche muss noch in die Maschine. Früh morgens, stelle ich meinen Korb, Camperlike, schön in die Reihe vor die bereits laufende Waschmaschine, damit ich als nächstes die Schmutzkleider reinschmeissen kann. Denkste, da kommen, ihr erinnert Euch, die 30er Gruppe aus dem Land ohne Berge, 3 Damen und füllen frischfröhlich die Maschinen (haben sich natürlich abgesprochen). Hallo, ich wäre an der Reihe gewesen, wollen schliesslich heute noch den Ausflug zum Ancient Korinth machen. Nein, die älteren Semester wollen nun plötzlich überhaupt kein Englisch oder Deutsch verstehen und brabbeln mit einer Arroganz etwas von „ich…

  • Griechenland

    Korinth

    Nun wieder alles sauber und parat für die nächsten Wochen, starten wir dir Tour nach Korinth zum Kanal. Wir möchten nicht unbedingt die Hauptstrassen befahren, jedoch ist das Strassennetz im Maps und auf einschlägigen Bike-Apps nicht wirklich vorhanden. Also ins blaue Route geplant. Bis nach Korinth alles Paletti. Korinth als Stadt hat für uns zu wenig Charme, wir ziehen weiter zum einen Kanalende. Wahnsinn, der Bau wurde 1881-1893 durch ungarische Ingenieure an der schmalsten Stelle gebaut. Der Kanal verbindet den Golf von Korinth mit dem Saronischen Meer, somit können die Peloponnes ausgelassen werden. Es passieren heute noch täglich ca. 30 Schiffe den Kanal. mit einer höchsten Breite von 17m. Nun…

  • Griechenland

    Epidavros – Korinth

    Bike Tour geplant und los geht die Fahrt. Nach der Küstentour ein Schlenker an den Hafen von Epidavros, schauen was da so läuft. Ein Fishmarkt gesichtet, Zägg, Notbremse gezogen, fast über den Lenker geschleudert worden, gottlob hatte Mann dasselbe gesehen und ebenfalls die bremsen quitschen lassen, sonst wäre dies wohl böse ausgegangen. Brasse und Crevetten gekauft. Frischer Fisch geht immer. Am Hafen die üblichen Tavernen umfahren, wir haben auf halber „Schlenker-Strecke“ ein lauschiges Restaurant gesichtet in typischer Pia Style: viel alter Dekoplunder schön drapiert im Garten unter Orangenbäumen 😍 Name übersetzt: Der Obstgarten von Gogos. Richtig lauschiges Plätzchen zum verweilen. Der Service spitzenmässig ebenfalls die Speisen. Das kühle Blonde haben…

  • Griechenland

    Mykene-Nafplio-Epidauros

    Gestern spontan Mykene angefahren, Da Navi-Probleme, konnte auch am Bediener gelegen haben… Das Wetter ist enorm windig hier oben, also nichts mit Rausstuhlen. Zeitiges schlummern war angesagt wir haben viel vor heute. Der nette Campingchef, wies uns darauf hin, dass wir wirklich frühmorgens die antiken Stätten besuchen sollen, später kommen Busse mit den Kreuzfahrttouristen angekarrt, welche in grossen Gruppen unterwegs sind. Frühmorgens packen wir zusammen fahren mit dem Camper zur Ausgrabungsstätte Mykene. Wir sind noch mutterseelenalleine unterwegs, herrlich, können alles in unserem Tempo begehen. Die Schatzkammer des Atreus ist gewaltig, sieht aus wie im inneren eines Bienenstock’s – Also die Form. Zurück beim Womo, kommen bereits mehrere Busse mit eben…