Griechenland

Lokale Betriebe in Lakonien

Wir sind startklar, nach dem wir alle kleinen Pflanzendinger welche auf dem Camper tummeln wegewischt haben, da kam eine ganzes Patalion runter von den wilden Reben, unter denen wir den Schatten genossen haben.

Erster Stopp ist die Feta-Käserei, Laviogal, wir wollen frischen Feta kaufen. Leider kann man die Produktion aus Hygiene Gründen, nur durch die Scheibe beobachten, aber dennoch spannend. Nachdem wir uns mit verschieden Käse eingedeckt haben, fahren wir weiter zu Stamatakos Olivegrove. Ein herrlicher kleiner Olivenölproduzent. Wer hier durchfährt muss unbedingt einen Stopp einlegen. Die Besitzer sind äusserst freundlich und erklären den gesamten Prozess der verschieden Öle. Sie haben sogar eine Goldmedaille auf einem Produkt. Nachdem degustieren und den netten Gesprächen tuckern wir weiter nach Monemvasia. Da waren wir ebenfalls bereits letztes Jahr, haben jedoch noch Zeit bis zur Weinverkostung beim Lacovino Weingut, welche wir auf 17.30h ausgemacht haben.

In Monemvasia besuchten wir auch wieder das kleine Geschäft mit den lokalen Produkten, wie letztes Jahr tischte die Inhaberin uns jeglichen Likör, Gin und weiss ich nicht was alles zum probieren auf und wie auch wie im letzten Jahr verliessen wir den Laden nicht mit leeren Händen. Sie weiss schon wie….

Nun war es Zeit Richtung Lacovino Winery zu steuern. Wir waren natürlich typisch schweizerisch trotzdem viel zu früh. Kein Problem wir warten am Rand des Gebäudes. Der Besitzer, Diamantis, führt uns nach seinem ebenfalls zu frühen erscheinen, hinter das Gebäude zu den Reben. Da können wir unser Gefährt über Nacht hinstellen und den Abend nach der Degustation geniessen. Richtig toll.

Die Weinverkostung ist kurzweilig und absolut empfehlenswert. Diamantis erzählt uns alles über die Entstehung seines Weingutes und der Weine. Als es ums bezahlen geht haben wir natürlich kein, oder nicht genug Bargeld dabei, weil auch in Griechenland mittlerweile vieles Bargeldlos funktioniert, kein Problem Diamantis kutschiert Mann kurzerhand zum nächsten Geldhustautomat. Als Abschluss bringt er noch frische Orangen, Zitronen und Limetten als Dankeschön für unseren Besuch. Wir haben zu DANKEN.

Den Abend lassen wir nun mit leckerem frischen Fisch, ja Marc hat schon wieder eine Fischerei gesichtet, und gutem Wein, in den Reben ausklingen.